1
„Yoga für‘s Ich“ öffnet 15 Minuten vor Kursbeginn. Aus Rücksicht auf die Endentspannung des Vorgängerkurses bitte nur kurz klingeln.
2
Es werden Matten, Yogakissen und Hilfsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt. Du kannst aber auch gerne Deine eigene Matte mitbringen.
Alle angebotenen Getränke sind kostenlos. Es empfiehlt sich, vor dem Kurs keine großen Mahlzeiten einzunehmen und zum Kurs kein intensives Parfum zu tragen.
3
Dein Handy lass gerne zu Hause. Wenn Du nicht darauf verzichten kannst, schalte es auf lautlos und nimm es bitte keinesfalls mit in den Yogaraum. Bei Nichtbeachtung freut sich eine wohltätige Organisation über Deine Spende in Höhe von 5 Euro.
4
10er Karten sind ein halbes Jahr ab Ausstellung gültig und werden nicht zurückerstattet. Die Ausgabe von 10er Karten erfolgt nur nach Rücksprache mit der Yogalehrerin.
Ein einbezahlter Yogablock wird nicht erstattet.
5
Wenn du mal nicht zum Yogaunterricht kannst:
10er Karten:
Nicht rechtzeitig abgesagte Yogastunden werden berechnet (rechtzeitig bedeutet mindestens 24 Stunden vorher).
Yogablock:
Im fortlaufenden Kurs (6er-Block) können versäumte Yogastunden im selben oder spätestens im Folgeblock nachgeholt werden, sofern freie Plätze vorhanden sind. Versäumte Yogastunden werden im Folgeblock nicht erstattet oder angerechnet.
Tipp: Wenn Du einmal nicht kannst und nicht möchtest, dass Deine Yogastunde verfällt, kannst Du sie gerne Deiner Freundin, Nachbarin oder Kollegin schenken.
Bei Rücktritt des Teilnehmenden zu angemeldeten Yogablöcken gilt folgendes:
Rücktritt bis zu 14 Tage vor Kursbeginn: 10 Euro
Rücktritt bis zu 7 Tage vor Kursbeginn: die Hälfte der Kursgebühr
Rücktritt weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: volle Kursgebühr
Die Stornogebühren werden berechnet, wenn der freigewordene Yogaplatz nicht neu belegt werden kann.
6
Termine zur Massage bzw Yogaeinzelstunden, die nicht rechtzeitig (spätestens 24 Stunden vor Termin) abgesagt werden und von mir dadurch nicht neu belegt werden können, werden voll in Rechnung gestellt.