Yogakurse

Yoga Einzelunterricht
- 55€
- 60 Minuten
Individuelle Yogapraxis, ganz nach Deinen Bedürfnissen für ein besseres Lebensgefühl.

Yoga in der Gruppe
- 5er Karte 70€
- 90 Minuten
- 10er Karte 140€
Entspannt in den Abend für alle, die Yoga kennenlernen wollen ebenso wie für Yoga-Erfahrene.

Yoga Privatunterricht
- 55€
- 60 Minuten
Ein Personal Training – genau nach Deinen Wünschen und Vorstellungen. Yoga für Dich!

Einzelne Yogaeinheit
- 18€
- 90 Minuten
Du möchtest Yoga ganz flexibel für Dich gestalten oder bist im Urlaub? Dann buche eine einzelne Yogaeinheit.

Yoga Schnupperstunde
- 10€
- 90 Minuten
Du möchtest mit Yoga beginnen, um etwas für Dich zu tun, bist Dir aber nicht sicher, ob Yoga zu Dir passt? Dann komm doch zu einer Schnupperstunde vorbei! Die 10€ werden bei Buchung eines Kurses angerechnet.

Gutschein
„Zeit für Dich“
- Für Yogastunden oder eine Massage
YOGA PHILOSOPHIE
Yoga bietet Dir Raum zur Entfaltung
1
Wurzeln
Ich unterrichte Hatha-Yoga nach der Tradition von T.K.V. Desikachar und T. Krishnamacharya.
Ursprünglich bedeutet Yoga ‚zusammenführen, verbinden’. Die Herstellung der Einheit von Körper, Geist und Seele.
Wer sich intensiver mit Yoga auseinandersetzt, wird unweigerlich die Reise zu den Wurzeln, zum Ursprung des Yoga und zu sich selbst antreten. Eine Reise von der Oberfläche (Körper, das Grobstoffliche) bis in die Tiefe (Geist, Seele, das Feinstoffliche).
YOGA FÜHRT ZU
- mehr Lebensgefühl & – qualität
- mehr Klarheit und Harmonie
- Reinigung: körperlich und geistig
- mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit für sich und andere
- etwas erreichen, was momentan noch nicht möglich ist.
- mehr Energie im Alltag
Osho
2
Grenzenlos sein!
Yoga führt zu mehr Achtsamkeit. Das stärkt die Wahrnehmung auf allen Ebenen – eigene Grenzen können gespürt und im individuellen Tempo schrittweise erweitert werden. Yoga unterstützt das Loslassen von Bewertungen und einschränkenden Gedanken- und Verhaltensmustern.
Du bist Deine eigene Grenze, erhebe Dich darüber!
Schamsoddin M. Hafes
3
Seelenbalsam
Yoga stärkt den Körper, den Geist und die Seele. Diese Kombination ist fast unschlagbar und ist eine gesunde Basis für alle Lebenssituationen. Yoga ist Balsam für die Seele und gibt Dir einen Weg, um in Deine eigene Kraft zu kommen!
Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust bekommt, darin zu wohnen.
Theresa von Avila
4
Atemrhythmus
Die Asanas (Körperübungen) werden in Verbindung mit der Atmung ausgeführt. Eine bewusste Atemführung wird erlernt. Die verschiedenen Atemtechniken (pranayama) bewirken eine ganzheitliche Reinigung und lassen den Geist zur Ruhe kommen. Die Atmung fördert den Gleichklang von Körper, Geist und Seele. Wie wir leben, so atmen wir, wie wir atmen, so leben wir. Der Atemrhythmus führt Dich in die Präsenz und verbindet Dich mit der Lebensenergie (Prana). Steigere Deine Energie und meistere mit Leichtigkeit Deinen Alltag!
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere Dich auf den gegenwärtigen Moment.
Buddha
5
Entspannen und Auftanken
Erlebe die Yogastunde in angenehmer Atmosphäre und lasse die positive Energie auf Dich wirken. Den Alltag hinter Dir lassen, zur Ruhe kommen und im Augenblick ankommen. Die Entspannung und Harmonisierung auf allen Ebenen spüren.
Beschenke Dich selbst! Nimm Dir Zeit für Dich!
6
Schatztruhe
Die Besonderheit dieser Stilrichtung des Yogas ist, dass die Übungen an den Menschen angepasst werden und nicht umgekehrt. Durch Vini-Yoga wird die Yogapraxis individualisiert.
Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Somit kann dieser Yoga von Jung bis Alt ohne Vorkenntnisse und unter Berücksichtigung von körperlichen Einschränkungen ausgeführt werden.
VINYASA KRAMA
In dieser Tradition beginnen wir mit einfachen Übungen, die schrittweise gesteigert werden. Die Übungen bauen aufeinander auf und sind mit dem vorhergehenden sinnvoll abgestimmt. Schrittweise kommen wir in einen Zustand, bei dem es Körper, Geist und Seele besser geht. Diese Vorgehensweise kann für alle Belange des Lebens und des Alltags angewendet werden.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
Laotse
Die einfachste Geste
wie auch die anspruchvollste Übung
führst du mit fließenden Bewegungen aus,
ohne Unterbrechung und Sprünge.
Das Ende ist ein Anfang…
Und dann kommt die Zeit,
da Yoga nicht mehr etwas ist,
was du zweimal am Tag tust.
Es ist immer da.
In jeder Geste, in jedem Schritt.
Du gehst, du wendest den Kopf,
du hältst eine Tasse, du triffst eine Entscheidung,
alles ist Asana.
Es zeigt sich in allem…
Leichtigkeit und Anmut.
Freiheit und Harmonie.